top of page
maarten-van-den-heuvel-gZXx8lKAb7Y-unsplash.jpg

USA

DAS LAND DER UNBEGRENZTEN MÖGLICHKEITEN

Ein Land – viele Welten. Von den Wüsten in Arizona bis zu den Regenwäldern im Nordwesten, von schroffen Bergketten bis zu endlosen Küsten – die Landschaft ist so vielfältig wie die Menschen, die hier leben. Freiheit, Individualismus und der Glaube an den American Dream sind die bedeutendsten Grundwerte. Gleichzeitig ist das Zusammengehörigkeitsgefühl tief verwurzelt – Nachbarschaftshilfe ist selbstverständlich und viele engagieren sich ehrenamtlich, z.B. für soziale Zwecke oder etwa als Coach im örtlichen Little-League-Team. Ein freundlicher Plausch an der Supermarktkasse und das ungezwungene Barbecue mit Freunden gehören hier ebenso zum Alltag wie die amerikanische Flagge im Vorgarten. Sport hat in den USA eine lange Tradition – ob beim Monday Night Football, dem Homecoming oder beim Baseballspielen im Park. Sport entfacht Leidenschaft und Zusammenhalt. Und gleichzeitig sind die USA ein Land voller Kontroverse. Hast du Lust, dir dein eigenes Bild von den Vereinigten Staaten zu machen?

QUICK & FUN FACTS 
  • Mit ca. 9,8 Millionen km² Fläche sind die Vereinigten Staaten von Amerika das drittgrößte Land der Welt.

  • Es leben ca. 335 Millionen Menschen in den USA.

  • Das Land ist seit dem 4. Juli 1776 unabhängig von Großbritannien.

  • Die United States of America bestehen aus 50 Bundesstaaten.

  • Die Hauptstadt ist Washington, D.C.. D.C. steht für "District of Columbia" und ist ein Bundesdistrikt. Dieser wurde geschaffen, um eine neutrale Hauptstadt zu haben, die keinem Bundesstaat zugeordnet ist.

  • Jeder Stern auf der amerikanischen Flagge repräsentiert einen Bundesstaat. Die 13 Streifen stehen für die Gründungsstaaten der USA.

  • Alaska ist der größte Staat – größer als Texas, Kalifornien und Montana zusammen.

  • Der Staat Texas ist größer als jedes einzelne Land in Europa.

  • Die Freiheitsstatue war ein Geschenk Frankreichs im Jahr 1886.

  • Die USA sind weltweit das Land mit der größten Klima-Vielfalt.

  • Der Yellowstone Nationalpark war der erste Nationalpark weltweit.

  • American Football ist die beliebteste Sportart in den USA.

  • 39 % aller US-Amerikaner haben an der High School einem Sportteam angehört.

  • Drive Thrus gibt es nicht nur in den zahlreichen Fast Food-Ketten, sondern z.B. auch bei Apotheken und Banken.

  • Amerikaner lieben Pizza. Die täglich konsumierte Menge entspricht einer Fläche von ca. 57 Fußballfeldern.

LEBE DEINEN AMERICAN DREAM

In den Alltag einer High School eintauchen, Teil einer amerikanischen Gastfamilie werden und den echten „American Way of Life“ hautnah erleben - für viele ein lang gehegter Traum. Culture & Soul kooperiert in den USA mit erfahrenen und renommierten Partnerorganisationen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Traum wahr wird: mit einer optimalen Vorbereitung sowie einer sorgfältigen Auswahl der Gastfamilie über die Schulplatzierung bis hin zur Betreuung vor Ort und aus Deutschland heraus– inklusive Notfalltelefon, Versicherungsschutz, Flughafentransfer und Einführungsveranstaltung. Je nachdem, für welche Programmvariante du dich entscheidest, hast du mehr oder weniger Einfluss darauf, wo in den Vereinigten Staaten du dein ed-venture verbringen wirst.  

SCHULE IN DEN USA

Viele kennen das amerikanische High-School-Leben aus Hollywoodfilmen – doch wie viel davon entspricht der Realität? Die High School umfasst die Jahrgänge 9 bis 12. Nach der 12. Klasse endet die Schulzeit mit dem sogenannten High School Diploma. Neben den Kernfächern wählen die Schüler aus einer Vielzahl von Kursen wie z.B. Kunst, Theater, Technik oder Computeranwendungen und belegen insgesamt sieben Fächer. Der Schultag beginnt i.d.R. mit dem „Pledge of Allegiance“, dem Treueschwur auf Flagge und Land. Nach dem Unterricht ist längst nicht Schluss: Sportteams trainieren, Musicals werden einstudiert, Orchester proben und man trifft sich in Schulclubs. Diese Aktivitäten sind fester Bestandteil des Schulalltags und entfachen den ausgeprägten Schulspirit. Schüler tragen stolz die Farben ihrer Schule, feuern ihre Sportteams an und feiern Traditionen wie Homecoming oder Prom. Sportevents sind echte Highlights – mit Cheerleadern, Marching Band, Nationalhymne und vollen Tribünen. Wer sich engagiert und erfolgreich ist, wird bei festlichen Banquets geehrt. Die High School ist in den USA mehr als ein Ort zum Lernen. Sie ist ein Ort, in dem junge Menschen wachsen – fachlich, sozial und in ihrer Persönlichkeit.

Ein Schuljahr beginnt im August/September und endet im Mai. Es ist in zwei Halbjahre geteilt.

KLASSIK-PROGRAMM

Das USA Klassik-Programm ist das älteste internationale Schüleraustauschprogramm der Welt und sehr beliebt. Es ist bestens geeignet für Schüler mit guten Noten, die offen sind für ihre Platzierung – denn die ist überall in den USA möglich. Sowohl die sorgfältig geprüften Gastfamilien als auch die Schulen engagieren sich im Klassik-Programm, ohne eine finanzielle Unterstützung dafür zu erhalten. 

Eine spannende Ergänzung ist das sog. LEAD-Programm: Das ist ein beliebtes Online-Coaching, bei dem sich die Gastschüler einmal im Monat einem Thema wie Zeitmanagement, Zielsetzung und persönliche Entwicklung widmen.

SELECT-PROGRAMM

In diesem Programm hast du die Möglichkeit, drei präferierte Schulen und damit Standorte für deine Platzierung zu wählen. Die Schulauswahl besteht aus zahlreichen öffentlichen und privaten Schulen sowie Internaten in bestimmten Bundestaaten. Gemeinsam finden wir Staat, Ort, Schulform und Schule, die am besten zu dir und deinen Wünschen passen und auf die du dich für ein Schuljahr oder ein Semester bewirbst.

​KURZPROGRAMM

Für Schüler, die in den Alltag eines amerikanischen Schülers, dessen Schule und Familie hineinschnuppern möchten, bieten ausgewählte Schulen ein Kurzprogramm an. Dabei ist eine Aufenthaltsdauer von 4, 8 oder 12 Wochen möglich.

PROGRAMMINFOS
Voraussetzungen

Alter zwischen 14 – 17 Jahre bei Ausreise, gute Noten, Absolvieren eines Englischtests

Aufenthaltsdauer

Klassik: Schuljahr oder Schulhalbjahr

Select: Schuljahr, Schulhalbjahr, Kurzprogramm

Programmstart

August oder Januar

USA-KARTE.png
NEUGIERIG GEWORDEN?

Lass dich unverbindlich und kostenfrei beraten.
Melde dich jederzeit gerne per WhatsApp, telefonisch
oder über das Kontaktformular.

Vielen Dank!

bottom of page