
GROSSBRITANNIEN
MAJESTÄTISCH UND MODERN
Lange Sandstrände, Palmen im Vorgarten, Surfen gehen. Moment. Das soll Großbritannien sein? Ja, denn das gehört genauso zur grünen Insel wie das britische Königshaus, wechselhaftes Wetter, Fußball, rote Telefonzellen und Dua Lipa.
Und obwohl Großbritannien gerade einmal zwei Flugstunden entfernt ist, landet man hier in einer völlig anderen Welt. Und das liegt nicht nur am Linksverkehr. Sondern vielmehr an allem, was so „very british“ ist und das Land so liebenswert macht. Da wäre zum Beispiel die unnachahmliche Höflichkeit der Engländer oder der Hang dazu, sich überall sehr geduldig in einer Schlange anzustellen. Oder die charmante Ausdruckseise und der britische Akzent. Aber auch die Pflege alter Tradition und eine moderne Lifestyle- und Künstlerszene sind ein fester Teil davon. So trifft man sich einerseits gerne zum High Tea, feiert Anlässe der Königsfamilie und geht elegant und mit Hut bekleidet zu Pferderennen oder Polospielen. Auf der anderen Seite prägen britische Designer die moderne Modeszene, machen Streetart-Künstler wie Banksy weltweit von sich reden und dominieren Sänger wie John Lennon, Freddie Mercury, Mick Jagger, Elton John, Robbie Williams, Ed Sheeran oder Adele seit Jahrzehnten die internationale Musikszene.
QUICK & FUN FACTS
-
Ca. 67 Millionen Einwohner, von denen 84 % im Landesteil England leben
-
Großbritannien besteht aus den Landesteilen England, Wales und Schottland und ist Teil des Vereinigten Königreiches
-
Hauptstadt ist London
-
Großbritannien ist eine konstitutionelle Monarchie, der King Charles III. vorsteht. Jedoch übernimmt das Staatsoberhaupt nur noch repräsentative Aufgaben.
-
In Großbritannien ist man nie weiter als 115 Kilometer vom Meer entfernt.
-
Die Flagge des Vereinigten Königreichs heißt „Union Jack“. Das Design vereint Bestandteile der englischen, schottischen und irischen Flagge. Dagegen ist Wales nicht vertreten.
-
Boxing-Day: So wird der zweite Weihnachtsfeiertag in England genannt, weil früher Mitarbeiter und Bedienstete an diesem Tag eine Geschenkbox von ihrem/r Arbeitgeber erhalten haben.
-
Jedes Jahr schenkt Norwegen Großbritannien den Weihnachtsbaum, der auf dem Londoner Trafalgar Square aufgestellt wird.
-
Die Geschichte des Bären „Winnie Poo“ wurde von einem Vater erfunden, dessen Sohn sich in einen Bären im Londoner Zoo verliebt hatte, der aus der kanadischen Stadt „Winnipeg“ eingeschmuggelt wurde.
DEIN GASTSCHULPROGRAMM
Die meisten Gastschüler, die sich für Großbritannien als Zielland entscheiden, verbringen ihren Schüleraustausch in der südlichen Landeshälfte. Das Programm sieht den Besuch einer öffentlichen Schule vor und ermöglicht dir, im Vorfeld Wunschregionen für deine Platzierung zu wählen. Die reguläre Aufenthaltsdauer beträgt drei oder fünf Monate, kann jedoch bis auf 6 Monate erweitert werden.
Culture & Soul kooperiert in England mit sehr erfahrenen und engagierten Partnerorganisationen, die zum Teil bereits in zweiter Generation Gastschulaufenthalte vermitteln. Gemeinsam mit ihrem großen Netzwerk an sogenannten Local Student Advisors suchen sie vor Ort eine passende und sichere Gastfamilie für dich, die dich sehr herzlich aufnehmen wird. Die Local Student Advisor werden dich regelmäßig persönlich besuchen und dir bei allen Fragen zur Seite stehen.
Außerdem: Solltest du einem Hobby wie beispielsweise einem bestimmten Sport nachgehen, finden meine Kooperationspartner und ich gerne eine entsprechende Trainingsgruppe für dich.
PROGRAMMINFOS
Voraussetzungen
Alter zwischen 14 – 17 Jahre bei Ausreise, mind. 3 Jahre Schulenglisch
Aufenthaltsdauer
3 oder 5 Monate
Programmstart
September oder Januar
KLASSIK PLUS
Das Programm ist ein Klassikprogramm mit der Zusatzoption, drei Wunschregionen zu benennen. Dabei übernimmt die Platzierung meine Partnerorganisation basierend auf den Angaben aus deiner Bewerbung. Die zur Auswahl stehenden Regionen liegen vorwiegend im Süden von England und schließen u.a. die Countys Sussex (East & West), Dorset, Devonshire, Cornwall, Avon oder Gloucestershire mit ein. Wo zieht es dich hin?
